/
100 Jahre Jugendamt in Wiesbaden
100 Jahre Jugendamt in Wiesbaden
1924 wurde in Wiesbaden erstmals ein "Jugendamt" gegründet. Die Gründung geht auf das JWG, also das Jugendwohlfahrtsgesetz - 1924 in Kraft gesetzt - zurück. Das JWG schaffte damals reichsweit neue rechtliche Rahmenbedingungen für die staatlichen Aufgaben im Kontext Kindheit und Jugend.
Heute heißt das Jugendamt in Wiesbaden "Amt für Soziale Arbeit" und nimmt neben den klassischen Jugendamtsaufgaben auch noch andere Aufgaben wahr.
Im Rahmen des Jubiläums “100 Jahre Jugendamt” wurde die Geschichte aufgearbeitet und dokumentiert. Die Ergebnisse finden Sie auf der städtischen Homepage:
https://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/facetten-stadtgeschichte/100-jahre-jugendamt.php
, multiple selections available,
Related content
B14 - Angebote der Jugendarbeit nach Angebotsart
B14 - Angebote der Jugendarbeit nach Angebotsart
More like this
B15 - Anzahl der Teilnehmenden an Angeboten der Jugendarbeit sowie ehrenamtlich Tätige
B15 - Anzahl der Teilnehmenden an Angeboten der Jugendarbeit sowie ehrenamtlich Tätige
More like this
C16 - Angebote der Jugendarbeit nach Angebotsart
C16 - Angebote der Jugendarbeit nach Angebotsart
More like this
C7 - Neu zugewanderte Jugendliche
C7 - Neu zugewanderte Jugendliche
More like this
C5 - Jugendliche mit Grundsicherungsbezug
C5 - Jugendliche mit Grundsicherungsbezug
More like this
C17 - Anzahl der Teilnehmenden an Angeboten der Jugendarbeit sowie ehrenamtlich Tätige
C17 - Anzahl der Teilnehmenden an Angeboten der Jugendarbeit sowie ehrenamtlich Tätige
More like this