/
C15 - Schülerinnen und Schüler mit Lernförderung im Rahmen von Bildung und Teilhabe
C15 - Schülerinnen und Schüler mit Lernförderung im Rahmen von Bildung und Teilhabe
Definition
Anteil der Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren sowie von 15 bis 17 Jahren, die Lernförderung über Bildung und Teilhabe (kurz BuT) erhalten, an der Gruppe der potentiell berechtigten Schülerinnen und Schüler.
Relevanz
Schülerinnen und Schüler, bei denen die Gefahr besteht, das Klassenziel nicht zu erreichen, können bei geringem Einkommen (Bezug von Leistungen nach dem SGB II, XII, AsylbLG, Wohngeld, Kinderzuschlag) auf Lernförderung BuT zurückgreifen; der Wert gibt an, in welchem Umfang dieses zusätzliche Angebot genutzt wird.
Anzahl und Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Lernförderung im Rahmen von BuT in Wiesbaden
Methodische Erläuterungen
Quelle: Amt für Soziale Arbeit, Abt. Grundsatz und Planung.
Hinweis: Bei der Anzahl der anspruchsberechtigten Kinder handelt es sich um eine interne Schätzung.
, multiple selections available,
Related content
B13 - Schülerinnen und Schüler mit Lernförderung im Rahmen von Bildung und Teilhabe
B13 - Schülerinnen und Schüler mit Lernförderung im Rahmen von Bildung und Teilhabe
More like this
C10 - Wiederholungen in der Sekundarstufe I
C10 - Wiederholungen in der Sekundarstufe I
More like this
E2.1 - Schülerinnen und Schüler an Schulen für Erwachsene
E2.1 - Schülerinnen und Schüler an Schulen für Erwachsene
More like this
C4.1 - Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 nach Geschlecht
C4.1 - Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 nach Geschlecht
More like this
C2.1 - Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I nach Geschlecht
C2.1 - Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I nach Geschlecht
More like this
C2 - Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I
C2 - Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I
More like this